hneisa

hneisa
shame
* * *
I)
f. disgrace, shame (gera, vinna, e-m hneisu). Cf. neisa.
II)
(-ta, -tr), v. to disgrace (h. e-n). Cf. neisa.
* * *
1.
u, f., but better neisa (q. v.), see Hm. [Swed. nesa]:—shame, disgrace, Fms. viii. 20, x. 223, 346, 394, xi. 86, Ó. H. 107.
COMPDS: hneisu-liga (neisuliga), adv. disgracefully, Ísl. ii. 367, Fms. vii. 20, x. 222. hneisu-ligr, adj. disgraceful, Ísl. ii. 384.
2.
t, to disgrace one; niðra ok neisa e-n, Stj. 67, 248, 512, Fms. x. 256, Bs. i. 392; but hneist, 106.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Neiding — Neidingswerk ist eine deutsche Wortschöpfung, die im Zuge der Übersetzung altnordischer Literatur erforderlich wurde und dem dortigen Begriff níðingsverk entspricht. Dabei handelt es sich um eine schimpfliche und zutiefst verächtliche Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neidingswerk — ist eine deutsche Wortschöpfung, die im Zuge der Übersetzung altnordischer Literatur erforderlich wurde und dem dortigen Begriff níðingsverk entspricht. Dabei handelt es sich um eine schimpfliche und zutiefst verächtliche Handlung. Die Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neidstange — Neidingswerk ist eine deutsche Wortschöpfung, die im Zuge der Übersetzung altnordischer Literatur erforderlich wurde und dem dortigen Begriff níðingsverk entspricht. Dabei handelt es sich um eine schimpfliche und zutiefst verächtliche Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”